Mitteldeutscher "Regionalanästhesie Stammtisch"
Die Ultraschallbildgebung in der Regionalanästhesie gewinnt in den letzten Jahren rasant an Stellenwert. Trotz der vermeintlich einfachen Anwendbarkeit und Handhabung treten im täglichen Einsatz immer wieder neue Herausforderungen auf, wie exakte Nadelspitzenpositionierung, individuellen Anatomie oder modifizierte Blockadetechniken. Der Mitteldeutsche "Regionalanästhesie Stammtisch" versteht sich als Erweiterung der flächendeckenden Kursangebote zur Regionalanästhesie. Unser Anliegen besteht in einem klinischen Erfahrungsaustausch, reger Diskussion zu aktuellen Themen und ausführlichen Demonstrationen zu sonographischen Orientierungen am Probanten. Durch die Unterstützung der Industrie mit Praxismaterialien und Testgeräten können wir wie bisher optimale Trainingsbedingungen bieten. Wir würden uns daher außerordentlich freuen, Sie beim den nächsten "Regionalanästhesie Stammtischen" begrüßen zu dürfen und wünschen uns einen regen und produktiven Gedankenaustausch.
Termine
21. RA Stammtisch (ACQUA Klinik Leipzig)
10. Dezember 2019, 17.00 bis 19.30 Uhr
22. RA Stammtisch (Sana Klinikum Borna)
21. Januar 2020, 17.00 bis 19.30 Uhr
23. RA Stammtisch (Sana Klinikum Borna)
17. März 2020, 17.00 bis 19.30 Uhr
24. RA Stammtisch (HBK Zwickau) - fällt leider aus!
26. Mai 2020
25. RA Stammtisch (HBK Zwickau)
22. September 2020, 17.00 bis 19.30 Uhr
26. RA Stammtisch (ACQUA Klinik Leipzig) - fällt leider aus!
08. Dezember 2020
Anmeldung
Sana Klinikum Borna:
T: 03433 21-2687 /1681
Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau:
T: 0375 51-4714
ACQUA Klinik Leipzig
T: 0341 33733-139
Veranstalter
Heinrich-Braun-Klinikum
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Prof. Dr. med. Andreas Reske
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Sana Klinikum Borna
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
Dr. med. Peter Schwarzkopf
Rudolf-Virchow-Straße 2
04552 Borna
ACQUA Klinik
Abteilung Anästhesie
Dr. med. Martin Wiegel
Käthe-Kollwitz-Straße 64
04109 Leipzig
Die Veranstaltung wird für das Fortbildungszertifikat der Sächsischen Landesärztekammer anerkannt
Mit freundlicher Unterstützung:
(mit Praxismaterialien und Testgeräten)
Soziale Netzwerke
Sie finden uns auch in folgenden sozialen Netzwerken:
COPYRIGHT
© 2019 | No part of this web page may be
reproduced without the permission of the authors